🧭 Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Urlaub auf den Local Islands der Malediven
- 🩺 Impf-Empfehlungen für die Malediven
- 👨⚕️ Medizinische Versorgung auf den Malediven
- 🦟 Mückenschutz auf den Malediven
- 🩹 Reiseapotheke & Notfallausrüstung
- 💊 Medikamente auf Reisen
- 🔍 Weitere Infos & Sicherheitshinweise
- 🏝️ Und jetzt: Traumurlaub genießen
Einleitung: Urlaub auf den Local Islands der Malediven
Urlaub auf den Malediven auf einer der vielen Lokal Islands (Einheimischen Inseln) mit Ihren Guesthäusern ist ein ganz besonderes Erlebnis. Schon vor Corona war es wichtig, dass man sich über die Besonderheiten eines solchen Urlaubs informiert. Bei einem Land, was zu 99% aus Wasser besteht und die wenige Landmasse auf fast 1200 Inseln verteilt ist, stößt man während der Reiseplanung und besonders bei der Inselsuche immer wieder an seine Grenzen.
Der Malediven Urlaub: Ein Traumziel für viele von Euch! Doch bevor es losgeht, möchten wir Dich über notwendige und nicht notwendige Impfungen informieren, um sicher und sorgenfrei Deine Reise zu genießen. Hier findest Du allgemeine Informationen im Überblick. 🏝️🐠🌴
🩺 Impf-Empfehlungen für die Malediven
Bei direkter Anreise aus Europa sind für die Malediven keine Impfungen vorgeschrieben.
Wichtig: Wer sich in den letzten 6 Tagen in einem Gelbfiebergebiet aufgehalten hat oder dort einen Transit über 12 Stunden hatte, muss eine gültige Gelbfieberimpfung nachweisen (ab 9 Monaten). 👉 Die Malediven selbst sind kein Gelbfiebergebiet.
Bei Ein- oder Ausreise aus einem Land mit Poliomyelitis kann ebenfalls eine entsprechende Impfung gegen Polio erforderlich werden.
👨⚕️ Medizinische Versorgung auf den Inseln
Auf jeder Local Island gibt es eine kleine Klinik oder Gesundheitsstation. Auch Resorts verfügen meist über eine ärztliche Versorgung.
Für weitergehende medizinische Behandlungen stehen die Atollhauptstädte oder die Hauptstadt Malé zur Verfügung.
Unser Tipp: Es gibt verschiedene Arten von Reiseversicherungen, die Dir im Ernstfall helfen und nicht nur die Kosten für ärztliche Behandlungen, sondern im Notfall auch den Rücktransport nach Hause übernehmen. Wendet Euch dazu gerne an den Versicherungsmakler Eures Vertrauens oder an Wittmann Versicherungen (*kostenlose Werbung aus Überzeugung), die kennen sich nicht nur mit dem Thema Reiseversicherungen, sondern auch mit den Malediven und seinen Besonderheiten bestens aus.
🦟 Mückenschutz, wie wichtig auf den Malediven?
Besonders zur Regenzeit können Mücken auftreten, die Dengue-Fieber übertragen.
Schütze Dich durch:
- lange, helle Kleidung
- geeignete Insektenschutzmittel
- bei Bedarf Mückennetze (selber mitzubringen, haben wir bisher nirgendwo gesehen)
Weitere Infos findest Du in unserem Mücken-Artikel.
🩹 Reiseapotheke & Notfallausrüstung
Es ist immer eine gute Idee, eine kleine Reiseapotheke dabei zu haben. Sie sollte Dinge wie:
- Pflaster & Desinfektionsmittel
- Schmerz- und Fiebermittel (ohne Acetylsalicylsäure!)
- persönliche Medikamente
Achtung: Bitte verzichte dabei auf Medikamente mit dem Wirkstoff Acetylsalicylsäure (z. B. Aspirin). In Ländern mit Dengue-Fieber-Risiko, wie den Malediven, kann dieser Wirkstoff das Risiko für innere Blutungen erhöhen, was gerade bei einem unerkanntem Dengue-Verlauf zu unerwünschten Komplikationen führen kann.
In unserer Malediven Packliste findet ihr neben ausgesuchten Sonnen und Mückenschütz auch eine praktische Tasche für Eure Reiseapotheke.
💊 Medikamente auf Reisen
Wir werden immer auch wieder gefragt, ob man für Medikamente, zum Beispiel die Pille, Schilddrüsentabletten oder Blutdruckmittel, ein ärztliches Attest benötigt.
Die gute Nachricht:
Für die meisten Medikamente ist kein Attest notwendig. Solltest Du Dir jedoch unsicher sein oder verschreibungspflichtige Medikamente dabei haben, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, empfehlen wir eine entsprechende ärztliche Bescheinigung.
Geheimtipp: Dazu gibt es vom ADAC einen sehr praktischen Vordruck, den Du ganz einfach online ausfüllen, ausdrucken und anschließend von Deiner Ärztin oder Deinem Arzt stempeln und unterschreiben lassen kannst.
💡 Anmerkung:
Führe grundsätzlich nur die Menge mit, die Du für Deinen persönlichen Bedarf während der Reise benötigst. Tue das idealerweise in der Originalverpackung und mit Beipackzettel. Das erleichtert die Mitnahme durch den Zoll und kann im Notfall Missverständnisse vermeiden.
🔍 Weitere Infos & Sicherheitshinweise
-
- Auswärtiges Amt – Reisehinweise Malediven
- CRM Centrum für Reisemedizin
- Tropeninstitut – Malediven
- sowie einen regelmäßigen Blick in unseren Inselnauten Blog, Facebook Gruppe und bei Reddit
🏝️ Und jetzt: Traumurlaub genießen
Mit der richtigen Vorbereitung steht Deinem Malediven Urlaub nichts im Weg. Genieße Sonne, Meer und das Inselleben. 🌞🌴🐚
Diesen Sommer möchte ich mit meinen Freunden die Malediven genießen, jedoch ist mein Immunsystem nicht so stark, wodurch ich sehr leicht krank werde. Dass es in den Malediven Krankheitsrisiken gibt, habe ich gar nicht beachtet, weshalb ich mich noch um eine Impfberatung kümmern muss! Ich frage mich, ob mein Hausarzt mehr Informationen über die Malediven hat.
Hallo,
ich habe gelesen, dass es auf den Malediven giftige Steinfische, Quallen und Wasserschlangen sowie Haie gibt.
Gilt dies nur für tiefes Wasser beim Tauchen oder auch in flachem Wasser rund um die Blockhütten?
Ich habe nun große Angst, da ich keinem dieser Tiere begebene möchte.
Hi Sonja,
ist völlig normal, sich Sorgen über die Meeresbewohner zu machen, wenn man an einem neuen Ort ist. Die Tiere, vor denen du Angst hast, sind in flachen Gewässern extrem selten. Haie sind für Menschen harmlos, und Steinfische sowie Quallen sind leicht zu vermeiden, wenn du vorsichtig und achtsam bist. LG Toddy